Thema: Altersvorsorge
in den letzten Jahren werden Ihnen regelmäßig in den Medien Begriffe wie „Rentenlücke“, „Altersarmut“, „Riester-Rente“ und ähnliche über den Weg gelaufen sein. Durch die demographische Entwicklung in Deutschland – zu wenig Kinder, zu viele Rentner – ist das Thema Altersvorsorge stark in den Fokus gerückt.
Family Office bei Dr. Kley Steuerberater
In diesem Zusammenhang haben wir das „Family Office“ als weiteres Beratungsfeld für unsere Mandanten aufgebaut. Es umfasst nicht nur die Altersvorsorgeplanung, sondern auch die Vermögensplanung und –strategie, die Erb- und Nachfolgeplanung, insbesondere bei Unternehmern, die Testamentsgestaltung und schließlich auch die Erbschafts- bzw. Schenkungssteuerplanung. Darüber hinaus bieten wir unseren Mandanten auch die Übernahme der Testamentsvollstreckung an.
Ziel unserer in den kommenden Monaten zu veröffentlichenden Info-Reihe „Family Office“ auf unserer Homepage ist es, Ihnen einige wichtige Tipps an die Hand zu geben, mit denen Sie sich – insbesondere als Unternehmer – auf unvorhergesehene Schicksalsschläge – wie z.B. eine längere Erkrankung vorbereiten und Vorsorge treffen können, damit in Ihrem Unternehmen alles weiter seinen geregelten Gang geht und nicht durch Ihren Ausfall in Existenznot gerät.
Es empfiehlt sich, hier mit Checklisten zu arbeiten. Wir werden in den nächsten Wochen und Monaten entsprechende Checklisten auf unserer Homepage veröffentlichen und zum Download für Sie unter www.kley.eu bereit halten.
Für Fragen steht Ihnen insbesondere Herr WP/StB Michael Bastert unter 09321/9186-88 oder michael.bastert@kley.eu gernezur Verfügung.
Dr. Kley Steuerberater
Ausgezeichnet!
Dr. Kley erhält die Auszeichnung für die Innovationsführerschaft des deutschen Mittelstands. Und die Auszeichnung zur digitalen DATEV-Kanzlei 2022.
Für langjähriges Engagement, für die kontinuierliche Verbesserung der internen Strukturen, Services und unserer digitalen Angebote.
Sie sind bei uns in besten Händen.
Für Ärzte und Apotheker
Wir sind zertifizierte Fachberater im ambulanten Gesundheitswesen. Mehr erfahren..