Vollmachten und Co. – Notfall-Liste
Bei Krankheitsfällen – insbesondere bei längerer Erkrankung – ist ein wichtiger Aspekt das Vorhandensein von Vollmachten. Dies können Handlungsvollmachten für den Ehegatten oder leitende Mitarbeiter sein, Kontovollmachten, aber auch Betreuungsverfügungen, Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen in schweren Krankheitsfällen.
Sorgen Sie für den Krankheitsfall vor
Wenn kein Mitgesellschafter oder Familienangehörige zur Verfügung stehen, die Aufgaben des Inhabers bzw. Geschäftsführers übernehmen können, muss überlegt werden, wie Ihre Aufgabengebiete auf andere Mitarbeiter sachgerecht aufgeteilt werden können.
Wichtig sind auch Regelungen für den Zugang zur Post, insbesondere elektronischer, und zu Terminkalendern, damit Termine verschoben werden können. Je nach Ihrem Tätigkeitsfeld und Nähe zu Ihren Kunden kann eine Information an wichtige Kunden im Einzelfall sehr wichtig sein.
Wichtige Unterlagen und Zugangspasswörter u.ä. sollten in einem zentralen Ordner gesammelt werden. Der Zugriff hierauf durch Dritte bzw. Mitarbeiter oder Angehörige sollte für den Ernstfall geregelt sein.
Wir haben zu diesem Themenbereich eine entsprechende Checkliste im Sinne eines Bestandteils eines Notfallkoffers auf unserer Homepage veröffentlicht und halten sie zum Download für Sie bereit.
Für Fragen steht Ihnen insbesondere Herr WP/StB Michael Bastert unter 09321/9186-88 oder michael.bastert@kley.eu gerne zur Verfügung.
Ausgezeichnet!
Dr. Kley erhält die Auszeichnung für die Innovationsführerschaft des deutschen Mittelstands. Und die Auszeichnung zur digitalen DATEV-Kanzlei 2023.
Für langjähriges Engagement, für die kontinuierliche Verbesserung der internen Strukturen, Services und unserer digitalen Angebote.
Sie sind bei uns in besten Händen.
Für Ärzte und Apotheker
Wir sind zertifizierte Fachberater im ambulanten Gesundheitswesen. Mehr erfahren..