Vorsicht vor Aufforderungen zu Eintragungen in Gewerberegister
Sehr geehrte Mandanten, sehr geehrte Geschäftsfreunde,
es werden immer wieder Mandanten von uns schriftlich aufgefordert, ihr Unternehmen in bestimmten Registern eintragen zu lassen. Als Absender fungieren vermeintlich staatliche Einrichtungen wie die „Deutsche Zentrale Gewerbedatei“, das „Gewerbeverzeichnis“, das „Gewerberegistrat“, das „Deutsche Gewerberegister“ u.v.m.. Um diesen Schreiben ein behördliches Aussehen zu verleihen, wird oftmals ein dem Bundesadler ähnelndes Wappen aufgedruckt. Die Empfänger werden aufgefordert, angegebene Unternehmensdaten zu prüfen oder neu einzutragen und das Formular unterschrieben bis zu einem bestimmten Termin an eine gebührenfreie Faxnummer zu senden.
Warnung vor Betrügern
Bei allen diesen Schreiben handelt es sich jedoch um ein kostenpflichtiges, meist mehrjähriges Abo mit dem Absender, das mit Rücksendung des Faxes zustande kommt. Die Kosten dafür belaufen sich oft auf mehrere hundert Euro pro Jahr. Auf die Kosten wird, wenn überhaupt, nur im Kleingedruckten hingewiesen. Ist der Vertrag erst einmal zustande gekommen, ist es schwierig diesen vor Ablauf der Mindestvertragsdauer zu beenden.
Vorteile oder gar einen Nutzen haben Sie aus dem Vertrag nicht.
Bevor Sie derartige Formulare ausfüllen, informieren Sie sich bitte über den Absender. Im Internet gibt es bereits viele Warnungen zu diesen Schreiben. Im Zweifel sollten Sie einen Rechtsanwalt um Rat fragen.
Dr. Kley Steuerberater
Ausgezeichnet!
Dr. Kley erhält die Auszeichnung für die Innovationsführerschaft des deutschen Mittelstands. Und die Auszeichnung zur digitalen DATEV-Kanzlei 2025.
Für langjähriges Engagement, für die kontinuierliche Verbesserung der internen Strukturen, Services und unserer digitalen Angebote.
Sie sind bei uns in besten Händen.
Für Ärzte und Apotheker
Wir sind zertifizierte Fachberater im ambulanten Gesundheitswesen. Mehr erfahren..
Unsere Standorte
DATEV Unternehmen Online
Digitale Zusammenarbeit bei der Finanzbuchhaltung. Mehr
DATEV – MEINE STEUERN
Digitale Zusammenarbeit bei der Einkommensteuererklärung. Mehr
News
- „Verification of Payee“ (VoP) – Was Unternehmen jetzt wissen und tun müssen10. Juli 2025 - 12:00
- Unterhaltsleistungen24. Juni 2025 - 0:00
- Pfändungsschutz für Schuldner24. Juni 2025 - 0:00
- Handwerkerleistungen für Schweiz-Immobilien24. Juni 2025 - 0:00
- Mit Pflegeleistungen Erbschaftsteuer mindern24. Juni 2025 - 0:00