Der Unterschied von …
Werklieferung und Werkleistung
In diesem Eintrag möchten wir Ihnen den Unterschied zwischen der Werklieferung und der Werkleistung näher bringen.
In der Rubik „Basis-Wissen“ ist dies eines der Themengebiete, die beide gern verwechselt werden. Wir wollen versuchen mit diesem Beitrag Klarheit zu schaffen.
Wirklich wichtig bei diesem Thema ist es den Ort des Umsatzes richtig zu bestimmen, deswegen muss auch korrekt abgegrenzt werden um was es sich bei dem Fall genau handelt.
Definition Werklieferung (lt. §3 Abs. 4 UStG):
Ein Unternehmer erstellt ein bestelltes Werk unter Verwendung eines oder mehrerer von ihm selbst beschaffter Hauptstoffe. Besteht das Werk aus mehreren Hauptstoffen, bewirkt der Werkunternehmer bereits dann eine Werklieferung, wenn er nur einen Hauptstoff oder einen Teil eines Hauptstoffes selbst beschafft hat.
Der Ort des Umsatzes wird bei einer Werklieferung so, wie auch bei einer normalen Lieferung, bestimmt lt. §3 Abs. 5a UStG. Die Lieferung gilt als dort ausgeführt, wo die Beförderung beginnt.
Als kleines Beispiel, was wir mal in einer Schulaufgabe hatten.. wenn ein Brautkleidhersteller aus Würzburg für einen Kunden, der aus Kitzingen kommt, ein Kleid zusammennäht und dafür selbst beschaffte Hauptstoffe benutzt. Ob die Kundin das Kleid abholt, oder der Hersteller es verschickt ist nicht relevant, da die Beförderung auf jeden Fall von ihrem Laden aus beginnt. Somit liegt der Ort der Lieferung in Würzburg.
Definition Werkleistung (lt. § 3 Abs. 4 UStG):
Ein Unternehmer benutzt bei seiner Leistung keinerlei selbstbeschaffte Stoffe oder nur Stoffe, die als Zutaten oder sonstige Nebensachen anzusehen sind.
Der Ort des Umsatzes bestimmt sich, wie bei einer sonstigen Leistung auch, nach dem Paragraphen §3a UStG, welcher besagt:
- 3a Abs.1 Satz 1: Eine sonstige Leistung wird an dem Ort ausgeführt, von dem aus der Unternehmer sein Unternehmen betreibt.
- 3a Abs.2 Satz 1: Eine sonstige Leistung, die an einen Unternehmer für dessen Unternehmen ausgeführt wird, wird an dem Ort ausgeführt, von dem aus der Empfänger sein Unternehmen betreibt.
Hier ist wichtig zu erkennen, ob es sich bei dem Empfänger um einen Unternehmer oder Privatmann handelt um den richtigen Absatz und somit den richtigen Ort wählen zu können.
Dr. Kley Steuerberater
Bild: adobeStock 276790943
Ausgezeichnet!
Dr. Kley erhält die Auszeichnung für die Innovationsführerschaft des deutschen Mittelstands. Und die Auszeichnung zur digitalen DATEV-Kanzlei 2023.
Für langjähriges Engagement, für die kontinuierliche Verbesserung der internen Strukturen, Services und unserer digitalen Angebote.
Sie sind bei uns in besten Händen.
Für Ärzte und Apotheker
Wir sind zertifizierte Fachberater im ambulanten Gesundheitswesen. Mehr erfahren..
Unsere Standorte
DATEV Unternehmen Online
Digitale Zusammenarbeit bei der Finanzbuchhaltung. Mehr
DATEV – MEINE STEUERN
Digitale Zusammenarbeit bei der Einkommensteuererklärung. Mehr
News
- Vorabpauschale 2024/202517. Dezember 2024 - 0:00
- Steuerfreie Mieterabfindungen17. Dezember 2024 - 0:00
- Ausländische Alterseinkünfte17. Dezember 2024 - 0:00
- Verlustverrechnung 202517. Dezember 2024 - 0:00
- Jahressteuergesetz 202417. Dezember 2024 - 0:00