Wir ziehen in neue Räume um

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir noch vor dem Jahreswechsel 2024/2025 unsere neuen Räumlichkeiten beziehen können. Am Standort Würzburg sind wir von ursprünglich fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf nunmehr über 50 Personen gewachsen, die sich aktuell auf drei verschiedene Häuser in der Mönchberg- und der Rottendorfer Straße verteilen.

Kasse richtig führen – die Mitteilungs- und Aufzeichnungspflichten

wir haben die Videosammlung auf unserer Webseite um ein weiteres Video ergänzt. Thema: „Kasse richtig führen – die Mitteilungs- und Aufzeichnungspflichten“. Sicherlich wissen Sie, dass für Unternehmer, die eine oder mehrere Kassen im Betrieb führen, ab 01.01.2025 neue Pflichten gelten. Bereiten Sie sich jetzt darauf vor.

Die neue E-Rechnung – Antworten auf die 5 wichtigsten Fragen

wir haben die Videosammlung auf unserer Webseite um ein weiteres Video ergänzt. Thema: „Die neue E-Rechnung – Antworten auf die 5 wichtigsten Fragen“. Bestimmt haben Sie bereits gehört, dass ab 01.01.2025 die E-Rechnungspflicht für Unternehmen gilt. Ab diesem Stichtag müssen alle Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen empfangen können. Die meisten müssen dann auch E-Rechnungen ausstellen. Bereiten […]

Neue Geschäftsführer in Kitzingen

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir mit Frau Simone Borst und Herrn David Christel zwei neue MitarbeiterInnen aus unserer Kanzlei zu Geschäftsführern bestellt haben.

Regelungen zur e-Rechnung verabschiedet

der Bundesrat hat mit seiner Zustimmung zum Wachstumschancengesetz in der Form des vom Vermittlungsausschuss ermittelten Kompromisses der Einführung der elektronischen Rechnung (e-Rechnung) im B2B-Bereich den Weg frei gemacht. Gegenüber den Ausführungen in unserer Kanzlei-News 10/2023 haben sich keine großen Änderungen mehr im Gesetzgebungsverfahren ergeben.

Sofortmeldungen an die Sozialversicherung: Das unterschätzte Bußgeldrisiko

wir haben die Videosammlung auf unserer Webseite um ein neues Video ergänzt. Thema: „Sofortmeldungen an die Sozialversicherung: Das unterschätzte Bußgeldrisiko“. Denn als Arbeitgeber kann die Sofortmeldepflicht für Sie zum teuren Ärgernis werden. In bestimmten Branchen müssen neue Beschäftigte umgehend der Sozialversicherung gemeldet werden – schon vor Beginn der Tätigkeit.

Berater für Kryptowerte und Steuern

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Herr Christopher Drescher aus unserem Standort in Schweinfurt seine Weiterbildung zum zertifizierten Berater für Kryptowerte und Steuern (WIRE) erfolgreich absolviert hat und einer von aktuell 43 Beratern ist, denen dieser Titel deutschlandweit verliehen wurde. Herr Drescher ist ab sofort standortübergreifend intern wie auch extern der Ansprechpartner für […]

Frohe Weihnachten 2023

das Jahr und die Welt lehrt uns einmal mehr Demut für das, was wir haben und das, was wir glücklicherweise nicht haben und erleiden müssen. Umso dankbarer sind wir für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr. Es war und ist uns auch 2024 eine Freude, Sie persönlich und beruflich bei ihren Anliegen zu beraten und […]

Die neuen Heizungsförderungen

Haus- und Wohnungsbesitzer mit Gas- oder Ölheizung stehen vor der Frage, wie es mit ihrer Heizung weitergeht. Zum Einen, weil das neue Heizungsgesetz am 1.1.2024 in Kraft tritt. Aber auch, weil Energie nochmal deutlich teurer wird. Denn zum 1.1.2024 steigt die Umsatzsteuer von 7% auf 19%. Gleichzeitig wird die CO2-Abgabe voraussichtlich auf 40 € pro […]

Nutzen Sie schon Bank online?

Überweisungsträger per Hand auszufüllen war einmal. Heutzutage werden Überweisungen über die von den Banken bereitgestellten Programme (z.B. S-firm) oder Apps der Banken abgewickelt. Sofern Sie DATEV Unternehmen online nutzen, steht Ihnen eine weitere Möglichkeit für Überweisungen zur Verfügung. Sie nennt sich Bank online und ist Bestandteil von DATEV Unternehmen online (DUO).