Jubiläum
Dieter Stadtelmeyer
Zum Jubiläum
Mit 30 Jahren Jubiläum gehört er fast schon ins Museum.
Als junger Bursch´ ging er in die Lehre und strebte an die schwere Ehre als
Steuerfachangestellter möcht´ er gern´ arbeiten, ein Steuerberater in Kitzingen sollt´ ihn ertragen.
Im Juli 1987 wechselte er nach Albertshofen wo Heinz Herbert ihn erzogen.
Immer fleißig und engagiert hat er dem Chef stets imponiert.
Die Kanzlei modernisierte er im Nu, immer nach dem Motto: „Was gibt’s noch to do?“.
Der Ehrgeiz packte ihn geschwind, mit seinem Bilanzbuchhalter er beginnt und viel Wissen hinzu gewinnt.
Ein zweiter Chef musste jetzt her, die Arbeit wurde immer mehr.
Im Jahre 1-9-9-8 Herr Miebach mit an Bord gebracht, trotz Mehrarbeit wird er wie gewohnt um halb neun mit Frühstück belohnt.
Im Herbst 2013 war´s mit Albertshofen vorbei, nach Kitzingen ging die Firma zu Dr. Kley.
Da sitzt er nun seit 30 Jahr´ und seht, er ist noch immer da.
Viel Spaß am Job, mit Chefs und Kollegen, das ist für ihn ´n Segen.
Wir bedanken uns, was ´ne Frage und hoffen auf viele weitere Tage. :)
Jubiläum Dieter Stadtelmeyer
Dr. Kley Steuerberater
Bild: Dr. Kley Steuerberater, intern
Ausgezeichnet!
Dr. Kley erhält die Auszeichnung für die Innovationsführerschaft des deutschen Mittelstands. Und die Auszeichnung zur digitalen DATEV-Kanzlei 2025.
Für langjähriges Engagement, für die kontinuierliche Verbesserung der internen Strukturen, Services und unserer digitalen Angebote.
Sie sind bei uns in besten Händen.
Für Ärzte und Apotheker
Wir sind zertifizierte Fachberater im ambulanten Gesundheitswesen. Mehr erfahren..
Unsere Standorte
DATEV Unternehmen Online
Digitale Zusammenarbeit bei der Finanzbuchhaltung. Mehr
DATEV – MEINE STEUERN
Digitale Zusammenarbeit bei der Einkommensteuererklärung. Mehr
News
- Elektronische Patientenakte25. Februar 2025 - 0:00
- Elektronische AU-Bescheinigung25. Februar 2025 - 0:00
- Ärztliche Gutachten25. Februar 2025 - 0:00
- Haarwurzeltransplantation umsatzsteuerfrei25. Februar 2025 - 0:00
- Leistungen einer diplomierten Sozialarbeiterin25. Februar 2025 - 0:00