Mandanten-Information zur E-Rechnung
mit unseren Kanzlei-News Oktober 2023 und April 2024 haben wir Sie auf die für das Jahr 2025 geplante Einführung der E-Rechnung hingewiesen. Nun ist es so weit!
mit unseren Kanzlei-News Oktober 2023 und April 2024 haben wir Sie auf die für das Jahr 2025 geplante Einführung der E-Rechnung hingewiesen. Nun ist es so weit!
wir haben die Videosammlung auf unserer Webseite um ein neues Video ergänzt. Thema: „Sofortmeldungen an die Sozialversicherung: Das unterschätzte Bußgeldrisiko“. Denn als Arbeitgeber kann die Sofortmeldepflicht für Sie zum teuren Ärgernis werden. In bestimmten Branchen müssen neue Beschäftigte umgehend der Sozialversicherung gemeldet werden – schon vor Beginn der Tätigkeit.
Haus- und Wohnungsbesitzer mit Gas- oder Ölheizung stehen vor der Frage, wie es mit ihrer Heizung weitergeht. Zum Einen, weil das neue Heizungsgesetz am 1.1.2024 in Kraft tritt. Aber auch, weil Energie nochmal deutlich teurer wird. Denn zum 1.1.2024 steigt die Umsatzsteuer von 7% auf 19%. Gleichzeitig wird die CO2-Abgabe voraussichtlich auf 40 € pro […]
Überweisungsträger per Hand auszufüllen war einmal. Heutzutage werden Überweisungen über die von den Banken bereitgestellten Programme (z.B. S-firm) oder Apps der Banken abgewickelt. Sofern Sie DATEV Unternehmen online nutzen, steht Ihnen eine weitere Möglichkeit für Überweisungen zur Verfügung. Sie nennt sich Bank online und ist Bestandteil von DATEV Unternehmen online (DUO).
bei unserer täglichen Arbeit sind wir immer wieder in den Buchhaltungsunterlagen mit Bewirtungsbelegen konfrontiert, die nicht alle Anforderungen für den Abzug der Aufwendungen als Betriebsausgaben erfüllen. Vor dem Hintergrund, dass dies in Betriebsprüfungen der jüngeren Vergangenheit immer wieder Thema war, wollen wir Ihnen noch einmal die Anforderungen nachfolgend darstellen.
wie in unserer Kanzlei-News 06/2022 angekündigt, hat der Gesetzgeber zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger von den hohen Energiekosten die Energiepreispauschale (EPP) von 300 € eingeführt. Dazu müssen Sie folgendes wissen:
neben der Ihnen bekannten Einführung des 9 €-Tickets und der vorübergehenden Senkung der Spritpreise für die Monate Juni, Juli und August 2022 hat der Gesetzgeber mit dem im Mai verabschiedeten Steuerentlastungsgesetz 2022 auf den starken Anstieg der Lebenshaltungskosten reagiert und will mit den nachfolgenden Maßnahmen die Bürger an anderer Stelle entlasten.
das Bundesverfassungsgericht hatte die geltende Berechnung der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Die daraufhin beschlossene Grundsteuerreform ist ab dem 01.01.2022 für Sie relevant und bewirkt ab dem 01.01.2025 eine Neubemessung der Grundsteuer. Im Zuge der Umsetzung sind alle Grundstückseigentümer zur Abgabe einer Feststellungserklärung verpflichtet.
aus aktuellem Anlass wollen wir Sie über die zwei folgenden wichtigen Themen informieren.
bezugnehmend auf unsere Kanzlei News vom Dezember 2017, in dem wir Ihnen das Transparenzregister vorgestellt haben, möchten wir Sie heute auf die Gesetzesänderungen beim Transparenzregisters zum 01.08.2021 hinweisen und noch einmal Grundlegendes erläutern.
Dr. Kley erhält die Auszeichnung für die Innovationsführerschaft des deutschen Mittelstands. Und die Auszeichnung zur digitalen DATEV-Kanzlei 2023.
Für langjähriges Engagement, für die kontinuierliche Verbesserung der internen Strukturen, Services und unserer digitalen Angebote.
Sie sind bei uns in besten Händen.
Wir sind zertifizierte Fachberater im ambulanten Gesundheitswesen. Mehr erfahren..
Digitale Zusammenarbeit bei der Finanzbuchhaltung. Mehr
Digitale Zusammenarbeit bei der Einkommensteuererklärung. Mehr