Bleiben Sie gesund!
Unsere Maßnahmen in der Corona-Krise
Wie die meisten Unternehmen, wurden auch wir von der Corona-Krise überrascht. Wie soll man sich auch auf eine Krise vorbereiten, die für die meisten noch vor wenigen Wochen undenkbar war?
Die neue Situation stellte uns vor 2 Herausforderungen gleichzeitig: Einerseits mussten Konzepte zum Schutz der Mitarbeiter, Kollegen und Mandanten ausgearbeitet werden, andererseits musste sichergestellt werden, dass wir weiterhin sicherer Hafen für unsere Mandanten bleiben können und stets tagesaktuell über neue Entwicklungen in Sachen Soforthilfe, Darlehen, Kurzarbeit etc. informiert sind.
Zum Schutz der Kollegen wurden schnell diverse Heimarbeitsplätze eingerichtet (Vielen Dank an die WTS-IT GmbH aus Würzburg, die dabei einen großartigen Job gemacht hat!). Da wir ohnehin schon überall dort papierlos arbeiten, wo das möglich ist, konnte das schnell umgesetzt werden. Eine wirkliche Umstellung für uns war das nicht. Unser Ziel war es dabei, dass in jedem Büro nurnoch ein Kollege sitzt, so dass die Ansteckungsgefahr in der Kanzlei auf das Mindeste gesenkt werden konnte. Unsere Mandanten sind es gewohnt, dass wir auch persönlich in unseren Räumen stets für Termine zur Verfügung stehen. Dies mussten wir leider, sehr zu unserem Bedauern, stark einschränken. Termine finden größtenteils telefonisch oder per Videochat statt. Persönliche Termine gibt es momentan nur noch in Ausnahmefällen. Diese Umstellung ist für uns die schwerste und immernoch gewöhnungsbedürftig. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unseren Mandanten für das große Verständnis bedanken. Wir hoffen, dass wir sie bald gesund und munter wiedersehen!
Da unsere Buchhaltungen ohnehin meist digital erstellt werden, sind wir in diesem Bereich schon stark aufgestellt gewesen – ein wichtiger Baustein, damit die Arbeit von Zuhause aus reibungslos funktionieren kann. Natürlich können auch „Papierbuchhaltungen“ weiter bei uns abgegeben werden, dies aber nur mit räumlichem Abstand.
Die zweite Herausforderung war die Versorgung unserer Kollegen und Mandanten mit tagesaktuellen Informationen. Hierfür wurde eine Corona-Task-Force (und ja, die heißt wirklich so) gebildet. Die Aufgabe der Task-Force ist es, die aktuellen Informationen und Erfahrungen zu sammeln und allen Kollegen zusammen zu fassen, damit diese das Wissen entsprechend an die Mandanten weitergeben können. Damit wurde unserem eigenen, hohen Anspruch an unsere Beratungsleistungen Rechnung getragen. Wir sind auch weiterhin wie gewohnt für unsere Mandanten zu erreichen. Durch Heimarbeitsplätze hat sich daran nichts geändert.
Wie die Krise weitergeht, kann niemand sagen. Wir sind uns aber sicher, dass wir weiterhin gut aufgestellt sind und verlässliche Partner für unsere Mandanten bleiben. Die Gesundheit und der Schutz unserer Mitarbeiter, Kollegen und Mandanten liegt uns sehr am Herzen. Daher hier nochmal die Aufforderung, die so oft überlesen wird und doch so wichtig ist:
Bleiben Sie gesund!
Dr. Kley Steuerberater
Bild: adobeStock 276790943
Ausgezeichnet!
Dr. Kley erhält die Auszeichnung für die Innovationsführerschaft des deutschen Mittelstands. Und die Auszeichnung zur digitalen DATEV-Kanzlei 2023.
Für langjähriges Engagement, für die kontinuierliche Verbesserung der internen Strukturen, Services und unserer digitalen Angebote.
Sie sind bei uns in besten Händen.
Für Ärzte und Apotheker
Wir sind zertifizierte Fachberater im ambulanten Gesundheitswesen. Mehr erfahren..
Unsere Standorte
DATEV Unternehmen Online
Digitale Zusammenarbeit bei der Finanzbuchhaltung. Mehr
DATEV – MEINE STEUERN
Digitale Zusammenarbeit bei der Einkommensteuererklärung. Mehr
News
- Vorabpauschale 2024/202517. Dezember 2024 - 0:00
- Steuerfreie Mieterabfindungen17. Dezember 2024 - 0:00
- Ausländische Alterseinkünfte17. Dezember 2024 - 0:00
- Verlustverrechnung 202517. Dezember 2024 - 0:00
- Jahressteuergesetz 202417. Dezember 2024 - 0:00